Veranstaltungsprogramm
Begrüßung
Vizepräsidentin Prof. Dr. Anja Pistor-Hatam
Grußworte
Staatssekretär Rolf Fischer (Ministerium für Soziales, Gesundheit, Wissenschaft und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein)
Prof. Dr. Ulrich Hase (Landesbeauftragter für Menschen mit Behinderung)
Dr. Christiane Schindler (Informations- und Beratungsstelle Studium und Behinderung, IBS)
Vorstellung des Aktionsplans und der Perspektiven für die CAU Kiel
Vizepräsidentin Prof. Dr. Anja Pistor-Hatam
Gelebte Inklusion an der CAU Kiel
- Ausstellung „Astronomie für alle Sinne“ (Prof. Dr. Wolfgang J. Duschl, Dr. Dirk Brandis, Niels Luithardt)
- Projektvorstellung „Snow & Eyes“ (Prof. Dr. Manfred Wegner, Dipl.Sportl. Andreas Märzhäuser)
Podiumsgespräch zu Erwartungen an die Umsetzung des Aktionsplans der CAU Kiel
- Moderation: Prof. Dr. Uta Klein (Arbeitsbereich Gender & Diversity Studies)
- Dr. Christiane Schindler (Informations- und Beratungsstelle Studium und Behinderung, IBS)
- Diana Grimm (Vertrauensfrau der Schwerbehinderten)
- Prof. Dr. Angelika Messner ( Chinazentrum)
- Dr. Uwe Pfründer (Geschäftsbereich Gebäudemanagement)
- Daniel Mumme (Geschäftsbereich IT)
- Niels Luithardt (Physik-Student)
Gemeinsamer Ausklang
mit Gelegenheit zum Erleben und Anfassen der Ausstellungen
Anschließend: Book Launch "Inklusive Hochschule"
Im Anschluss an die Vorstellung des Aktionsplans der CAU lädt der Arbeitsbereich Gender & Diversity Studies zum Book-Launch „Inklusive Hochschule. Neue Perspektiven für Praxis und Forschung“,
herausgegeben von Uta Klein in Kooperation mit der Informations- und
Beratungsstelle Studium und Behinderung (IBS) des Deutschen
Studentenwerks, ein.