Links und weitere Infos
Leitfaden der Philosophischen Fakultät für eine gendergerechtere Sprache
Eine gendergerechtere Sprache ist wichtig, um die Gleichwertigkeit aller Gender in der Gesellschaft anzuerkennen und alle Gender gleichberechtigt anzusprechen. Der Leitfaden liefert Vorschläge zu Formulierungen, die genau das erreichen. Er wurde von den Gleichstellungsbeauftragten der Philosophischen Fakultät in Zusammenarbeit mit den Linguistikprofessores Prof. Dr. Lieselotte Anderwald (Anglistik) und Prof. Dr. Elmar Eggert (Romanistik) erstellt und wurde am 11. Januar 2017 vom Konvent der Philosophischen Fakultät beschlossen.
Den Leitfaden finden Sie hier.
Gender und Diversität an der CAU Kiel
Gleichstellungsbeauftrage der CAU Kiel
Dr. Iris Werner
Handlungsfeld Diversität an der CAU Kiel
Kathrin Houda
Mentoring an der CAU Kiel
Dr. Ruth Kamm
Familienfreundliche Hochschule
Bettina Bolterauer und Lara Kleiner
die queere HSG an der CAU
Alles rund um Frauen- und Geschlechterforschung
Margherita-von-Brentanzo-Zentrum (vormals Zentraleinrichtung zur Förderung von Frauen- und Geschlechterforschung an der FU Berlin)
Datensammlungen zu Genderprofessuren im deutschsprachigen Raum, Graduierten und Promotionskollegs, Studiengängen, Zentren und Koordinationsstellen
Frauen- und Geschlechterforscherinnen in Österreich
Frauen- und Geschlechterforschung in der Welt
...wissenschaftliche Einrichtungen für Gender Studies nach Ländern und Städten sortiert
Fachgesellschaft Geschlechterstudien / Gender Studies
Wissenschaftliche Fachgesellschaft zur Vernetzung der Forschenden und Lehrenden sowie zur Steigerung der Sichtbarkeit der Frauen- und Geschlechterforschung.
Sektion Frauen- und Geschlechterforschung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Call for Papers, Tagungsankündigungen, Stellenausschreibungen für Geschlechtersoziologinnen und Geschlechtersoziologen.
AK Politik und Geschlecht in der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW)
Call for Papers, Tagungsankündigungen, Stellenausschreibungen für Politologinnen und Politologen mit dem Schwerpunkt Geschlechterforschung.
querelles.net
Rezensionszeitschrift für Frauen- und Geschlechterforschung
Fachzeitschriften (Auswahl)
Feministische Studien. Zeitschrift für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung
Gender. Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
femina politica. Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft
European Journal of Women's Studies
Gender Forum. An Internet Journal for Gender Studies
GenderWiki
...virtueller Diskussionsraum; Plattform zum Austausch von Fachinformationen aus dem Bereich der Gender Studies.
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
Deutsches Bundesgesetz zur Verhinderung und Beseitigung von Benachteiligungen aus Gründen des Geschlechts, der "Rasse", der ethnischen Herkunft, des Alters, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität.
Kompetenzzentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung / Center of Excellence Women and Science (CEWS)
Umfangreiche Informationsplattform zu Wissenschaft und Geschlecht in Deutschland und Europa; Ausschreibungen, Tagungsankündigungen, Statistik-Portal...
Europäisches Institut für Gleichstellungsfragen ("EIGE")
...zur Unterstützung der Europäischen Kommission, zur Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern, der Sensibilisierung der Bevölkerung für Gleichstellungsfragen und somit zur Beseitigung von Diskriminierungen aufgrund der Geschlechtszugehörigkeit.
Breites Informationsangebot zu gesetzlichen Regelungen, Gender Mainstreaming sowie zum eurpäischen Fahrplan für die Gleichstellung von Frauen und Männern.