Weitere Informationen:
Überblick zu unserem bisherigen sowie aktuellen Lehrangeboten
Weitere Informationen zum Studienablauf in den Studiengängen der Soziologie (BA und MA)
Weitere Informationen zum Studiengang Migration und Diversität (MA)
besteht die Möglichkeit, jeweils im Sommersemester eine Einführung in die Geschlechtersoziologie, in die Migrationssoziologie sowie unregelmaessig eine Einführung in Diversity bzw. verwandte Bereiche mit anschließenden thematischen Vertiefungen im Wintersemester zu belegen.
bieten wir das Wahlpflichtmodul Diversity und Gender (WSF-soz-MA7) an. Dies umfasst eine Überblicksvorlesung „Diversity und Gender: Konstruktion und De-Konstruktion von Differenz“ (im Wintersemester) und zur Wahl jeweils ein vertiefendes, praxisorientiertes Seminar zu „Gender, Diversity, Antidiskriminierung: Analyse und Intervention“ oder aber ein Theorieseminar, etwa zu Intersektionalität oder anderen Schwerpunkten (im Winter- oder im Sommersemester).
bieten wir an:
Überblick zu unserem bisherigen sowie aktuellen Lehrangeboten
Weitere Informationen zum Studienablauf in den Studiengängen der Soziologie (BA und MA)
Weitere Informationen zum Studiengang Migration und Diversität (MA)
Seminare in der Soziologie werden gemeinsam durch die Dozentin/den Dozenten und die Studierenden gestaltet. Hierzu gehören u.a. das Erarbeiten von Referaten und deren Präsentation. Daneben dienen Seminare auch dazu, die Analyse in schriftlicher Form zu erlernen, dafür werden beispielsweise Hausarbeiten, Ausarbeitungen oder Essays verfasst.
Hinweise zur Erstellung von Referaten und Hausarbeiten finden Sie im Leitfaden zum wissenschaftlichen Arbeiten des Institut für Soziologie.
Download