Auswahl bisher betreuter Masterarbeiten
...im Master International vergleichende Soziologie
- Posthumanistische Perspektivierungen für die Geschlechterforschung. Eine Bestandsaufnahme (Eddi Mehrtens, 2015)
- Zur Diskussion um Sprache in der soziologischen Betrachtung von Migration (Stefanie Möckel, 2015)
- Von den neuen Frauenbewegungen bis in die Gegenwart. Zur Analyse eines aktuellen feministischen Selbstverständnisses anhand des Missy Magazins (Rabea Schemann, 2014)
- Väter im Recht? Zur Legitimation und Legitimationsstrategien von Väterinitiativen (Maike Bradler, 2012)
- Vulnerabilität im Katastrophenmanagement: Die Gender-Debatte in der Katastrophenforschung (Cassandra Lill, 2011)
- Chancengleichheit im Bewerbungsverfahren. Diversity und Vermeidung von Diskriminierung in Unternehmen (Kristina Theis, 2011)
...im Master Migration und Diversität
- Diskriminierungserfahrungen von Musliminnen mit Kopftuch im Arbeitsleben - Eine qualitative Untersuchung von Mehrfachdiskriminierung (Sevil Bereket, 2015)
- „Antiziganismus“ - Diskursananlytische Untersuchung des Einwanderungsdiskurses aus Osteuropa (Sarah Irek, 2015)
- Unternehmenskultur und der berufliche Aufstieg von Frauen in der Volkswagen AG in Wolfsburg (Katherine Jürgens, 2014)
- Der Berufseinstieg internationaler Hochschulabsolven_innen in Deutschland: Strategien und Herausforderungen bei der Arbeitsplatzsuche (Franziska Korn, 2014)
- Freie Rede in heterogenen Gesellschaften: Zum Umgang mit dem Spannungsverhältnis zwischen der Regulierung von Hate Speech und dem Recht auf freie Meinungsäußerung in Deutschland, Belgien, den USA und der EU (Anne Kimm, 2014)