Israelische Gesellschaft
Forschungsprojekte
2011 Deutsch-Israelische Sommerakademie für
Nachwuchswissenschaftler/innen II, Thema: Mechanisms of Inclusion and
Exclusion in Divided Societies (2011). 06.-15.09.2011 in Tel
Aviv/Israel. In Kooperation mit der Tel-Aviv-University/Israel. Leitung
zus. mit Prof. Amal Jamal, TAU. Förderung Deutsch-Israelisches
Zukunftsforum (DIZF)
2010 Deutsch-Israelische Sommerakademie für
Nachwuchswissenschaftler/innen I, Thema: Vielfalt in der Gesellschaft:
Herausforderungen für Deutschland und Israel (2010). 26.08.-03.09.2011
an der CAU Kiel und in Berlin, in Kooperation mit der
Tel-Aviv-University/Israel. [Förderung Deutsch-Israelisches
Zukunftsforum (DIZF) und Bundeszentrale für politische Bildung (BpB).]
1996
u. 1997 Forschungsprojekt "Europe in the Middle East" am Van-Leer-Institute Jerusalem (eigenes Projekt:
Gender-Narratives of the Israeli-Palestinian Conflict). Gefördert von der VW-Stiftung
Kultur und Wissenschaft und Berliner Wissenschaftskolleg. 10/96 -
7/97. [Fellowship-Stipendium]
Tagungen/Ringvorlesungen
2000
Ringvorlesung "Konfliktstrukturen und Friedenschancen im Nahen Osten."
An der Universität Münster zus. mit Prof. Dr. Thränhardt. (Förderung:
Landeszentrale für Politische Bildung NRW). Wintersemester 2000/01.
1995
Internationale DFG-Fachtagung "Perspectives of an Israeli-Palestinian
Conflict". An der Universität Münster zus. mit Prof. Dr. Christian
Sigrist und Dr. Alexander Flores.
Publikationen
Monographien/Herausgeberschaften
KLEIN, U. (Hg.). Die Andern im Innern. Die
arabisch-palästinensische Bevölkerung in Israel. Schwalbach: Wochenschau
Verlag 2003.
KLEIN, U./ THRÄNHARDT, D. (Hg.). Gewaltspirale
ohne Ende? Konfliktstrukturen und Friedenschancen im Nahen Osten.
Schwalbach: Wochenschau Verlag 2002.
KLEIN, U.: Militär und Geschlecht in Israel. Frankfurt: Campus 2001.
KLEIN,U./ SIGRIST, C. (Hg.): Perspectives of an Israeli-Palestinian Coexistence. Münster: Lit Verlag 1996.
Beiträge in Sammelbänden
KLEIN, U. (2013): Geschlechterverhältnisse in Israel: Eine intersektionelle Perspektive auf eine "defekte" Demokratie. In: Birk, Michaela und Steffen Hagemann. The only democracy? Zustand und Zukunft der israelischen Demokratie. Schriftenreihe des DiAk Bd.14, Berlin 2013, S. 255-273.
KLEIN, U.: Wehrpflicht von Frauen: Erfahrungen mit Militär und
Geschlecht in Israel. In: AHRENS, J.-R./ APELT, M./ BENDER, C. (Hg.).
Frauen im Militär. Empirische Befunde und Perspektiven zur Integration
von Frauen in die Streitkräfte, Wiebaden: VS Verlag 2005, S. 194-212.
KLEIN, U.: Stärke und Männlichkeit. Die Geschlechterfrage im
israelischen Friedensdiskurs. In: DAVY, J./ HAGEMANN, K. (Hg.).
Pazifistinnen/Pazifismus. Friedens- und Konfliktforschung als
Geschlechterforschung. Reihe "Frieden und Krieg. Beiträge zur
Historischen Friedensforschung". Essen: Klartext Verlag 2005. S.
269-292.
KLEIN, U.: Heldenkonstruktionen und
Geschlechterdemokratie am Beispiel Israel. In: SCHWEITZER, C. ET AL.
(Hg.). Demokratien im Krieg. AFK-Friedensschriften, Baden-Baden: Nomos
2004. S. 337-359.
KLEIN, U.: Militär in Israel.
Männlichkeitskonstruktionen und die Wehrpflicht der Frauen. In: NEISSL,
E. ET AL. (Hg.).: Männer-Krieg und Frauen-Frieden.
Geschlechterdimensionen in kriegerischen Konflikten. Wien: Promedia
2003. S. 153-168.
KLEIN, U.: Zwischen allen Stühlen:
Palästinensische Frauen in Israel. In: U. KLEIN (Hg.). Die Andern im
Innern. Die arabisch-palästinensische Bevölkerung in Israel. Schwalbach:
Wochenschau Verlag 2003. S. 109-121.
KLEIN, U.: Military and
Masculinity in Israeli Society. In: TAMCKE, M. (Hg.). Orient am
Scheideweg. Schriftenreihe zur internationalen Politik. Hamburg 2003. S.
299-308.
KLEIN, U.: Militär und Gesellschaft in Israel. In:
U. KLEIN/ THRÄNHARDT, D. (Hg.): Gewaltspirale ohne Ende?
Konfliktstrukturen und Friedenschancen im Nahen Osten. Schwalbach:
Wochenschau Verlag 2002. S. 138-155.
KLEIN, U.:
Israel-Palästina: Geschlechterverhältnisse unter der Vorherrschaft der
Gewalt. In: FRIEDRICH, R. (Hg.): Gefangen zwischen Terror und Krieg?
Israel / Palästina: Stimmen für Frieden und Verständigung. Geschichten -
Analysen - Positionen. Grafenau: Trotzdem Verlag 2002. S.59-72.
KLEIN, U.: Wehrdienst und Männlichkeit. In: DÖGE, P./ MEUSER, M. (Hg.).
Männlichkeit und soziale Ordnung. Neuere Beiträge zur
Geschlechterforschung. Opladen: Leske + Budrich 2001. S. 85-104
KLEIN, U.: The contribution of the military and military discourse to
the construction of masculinty in society. In: Seminar Men and Violence
against Women. Council of Europe. EG / SEM / VIO 21. Strasbourg 2000.
KLEIN, U.: Charakteristika und Funktion des Erinnerns in Israel. In:
BEST, G./ R. KÖßLER (Hg.). Subjekte und Systeme. Soziologische und
Anthroplogische Annäherungen. Festschrift für Christian Sigrist zum 65.
Geburtstag. Frankfurt am Main: IKO 2000. S. 258-269.
KLEIN,
U.: Die Machtbalance zwischen Aschkenasen und Sepharden in Israel. Eine
rekonstruktive Prozeßanalyse anhand des Etablierten-Außenseiter-Modells
von Norbert Elias. In: HUNGER, U./ THRÄNHARDT, D. (Hg).
Einwanderer-Netzwerke und ihre Integrationsqualität in Deutschland und
Israel, Studien zu Migration und Minderheiten, Band 11, Münster/
Hamburg/ London: LIT 2000. S. 53-81.
KLEIN, U.: Gender and
War: What do we learn from Israel? In: LORENTZEN, L.A. / TURPIN, J.
(EDS.). The Women and War Reader. New York: New York University Press
1998. S. 148-157.
KLEIN, U.: "Our best boys" - The making of
masculinity in Israeli society. In: BREINES, I./ CONNELL, R./ EIDE, I.
(EDS.). Male roles, masculinities and violence: A culture of peace
perspective. UNESCO Publishing, Cultures of Peace Series 1998. S.
163-179.
KLEIN, U.: Zum Verhältnis von Nationalität,
Ethnizität, Religion und Geschlecht: Spaltungen in der israelischen
Gesellschaft. In: SCHMIDT, R. (HG.). Naher Osten. Politik und
Gesellschaft. Potsdamer Textbücher Band 3 1998. S. 109-134.
KLEIN, U.: Nationale, ethnische und religiöse Konfliktachsen in der
israelischen Gesellschaft. In: NASSEHI, ARMIN (HG.). Nation, Ethnie,
Minderheit. Beiträge zur Aktualität ethnischer Konflikte.
Köln/Weimar/Wien: Böhlau Verlag 1997. S. 331-360.
KLEIN, U.:
The Israeli-Palestinian Conflict and Gender Relations. In: KLEIN, U./
SIGRIST, C. (Hg.). Perspectives of an Israeli-Palestinian Coexistence.
Münster: LIT Verlag 1996.
Beiträge in Zeitschriften
KLEIN, U.: The Gender Perspective of Civil-Military
Relations in Israeli Society. In: Current Sociology, Volume 50, Number
5, September 2002. S. 669-686.
KLEIN, U.: Männlichkeit und
Militär in Israel. In: Transversal. David-Herzog-Centrum für Jüdische
Studien. Heft 2/ 2001. S. 26-32.
KLEIN, U.:
Sicherheitsdiskurs und Pluralisierung - Zwei Gegenkräfte in der
israelischen Gesellschaft." In: Berliner Debatte Initial, Heft 2, 2001.
S. 5-13.
KLEIN, U.: "Our best boys - The gendered nature of
civil-military relations in Israel." In: Men and Masculinities 2 (1),
July 1999. S. 47-65.
KLEIN, U.: "Geschlechterfragen und Friedenskultur". In: Friedensforum. 6/99, S. 36-38.
KLEIN, U.: Friedensforschung und Friedenspädagogik in Israel.
Themenheft des DIAK (Deutscher Arbeitskreis für Frieden in Nahen Osten),
Nr. 57/ 1999.
KLEIN, U.: Baraks ungehaltenes Versprechen und
die Macht des Militärs. In: Israel & Palästina. Zeitschrift für
Dialog. Heft 4/99, S. 9-16.
KLEIN, U.: Frauen im Nahen Osten
zwischen Tradition und Moderne. Ein Unterrichtsmodell. In: Praxis
Geschichte. Schwerpunkt Naher Osten. Heft 3, 1998, S. 44-49.
KLEIN, U.: Das zionistische Projekt und die Geschlechterfrage. In:
Inamo. Berichte und Analysen zu Politik und Gesellschaft des Nahen und
Mittleren Osten. Heft 13, Frühjahr 1998, S. 17-21.
KLEIN, U.: Frauen in der israelischen Friedensbewegung. In: 1999, Zeitschrift für Sozialgeschichte. Nr.1/ 1998, S. 124-145.
KLEIN, U.: The Gendering of National Discourses and the
Israeli-Palestinian Conflict." In: European Journal of Women's studies 4
(3), August 1997. S.341-351.
KLEIN, U.: Friedensforschung
und Friedenspädagogik in Israel. In: AFB Rundbrief. Hg. von der
Arbeitsstelle Friedensforschung Bonn. Nr. 2/97, S. 1-8.
KLEIN, U.: Zum Verhältnis von Nationalität, Ethnizität, Religion und
Geschlecht: Spaltungen in der israelischen Gesellschaft." In: Berliner
Debatte INITIAL, Zeitschrift für sozial-wissenschaftlichen Diskurs, 8
(1997) Nr.1/2, S. 140-154.
KLEIN, U.: Der Palästina-Konflikt
und das Geschlechterverhältnis." In: Blätter für deutsche und
inter-nationale Politik. Heft 6/ 1996, S. 729-738.
KLEIN, U.:
Das jüdisch-arabische Verhältnis in Israel. Der Beitrag pädagogischer
Konzepte zum Abbau von Feindbildern. In: Zeitschrift für internationale
erziehungs- und sozialwissenschaftliche Forschung. Heft 12, 1995,
S.293-312
KLEIN, U.: Friedenspädagogische Arbeit mit
verfeindeten Bevölkerungsgruppen. Ein Beispiel aus Israel. In: Der
pädagogische Blick. Zeitschrift für Wissenschaft und Praxis in
pädagogischen Berufen. Heft 2, 1995, S.93-97.