Vita
Akademische Grade
1999 Habilitation (Venia Legendi: Soziologie), Universität Münster
1991 Promotion in der Soziologie (Dr. phil.), Universität Münster
1982 Diplom (Erziehungswissenschaften, Soziologie), Universität Münster
Akademischer und beruflicher Werdegang
Juni und Juli 2015 Forschungsaufenthalt am Centre for Global Studies an der University of Victoria (Kanada)
April und Mai 2015 Forschungsaufenthalt am European Union Centre of Excellence (EUCE) an der Dalhousie University (Halifax, Kanada)
2000 bis heute Lehrbeauftragte im Masterprogramm "Interdisziplinäre Geschlechterstudien" an der Karl-Franzens-Universität Graz/Österreich
April 2012 Nominierung für den Alfred Grosser Chair für 2012/2013 (abgesagt wegen Geschäftsführung der Soziologie CAU Kiel)
Juni 2011 Visiting Scholar am European Union Centre of Excellence (EUCE), York University Canada
Seit September 2009 Professorin und Direktorin am Institut für Sozialwissenschaften der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (Leitung des Arbeitsbereichs Gender & Diversity Studies)
2001 bis August 2009 Professorin an der FH Kiel
August bis Oktober 2008 DAAD-Gastdozentur an der Tallinn University Estland
WS 2001/02 Gastprofessur am Institut für Soziologie der Karl-Franzens-Universität Graz/Österreich
SoSe 2000 Aigner-Rollett-Gastprofessur für Geschlechterforschung am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Karl-Franzens-Universität Graz/Österreich
1999 bis 2001 Hochschuldozentin am Institut für Soziologie, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
1992 bis 1999 Hochschulassistentin am Institut für Soziologie, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
November 1998 bis Juli 1999 Habilitationsstipendium bei der DFG. Gastforscherin am Van Leer Institut Jerusalem/Israel
Oktober 1996 bis Juli 1997 Fellow des Berliner Wissenschaftskollegs am Van Leer Institut Jerusalem/ Israel (Projekt "Europe in the Middle East")
Juli bis Oktober 1995 DAAD-Gastdozentur an der Hebrew University Jerusalem/ Israel (zum Aufbau der Gender Studies)
1991 bis 1992 Wissenschaftliche Angestellte in der Gleichstellungsstelle der Stadt Wuppertal: Berufswahl- und Lebensplanung von Mädchen
1986 bis 1991 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Deutsche Sprache und Literatur der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (Aufbau der "Arbeitsstelle Randgruppenkultur)
1985 Vertretung der Leiterin der Pro Familia-Beratungsstelle Kirchheim/Teck
1983 bis 1985 Diplompädagogin im Frauenhaus Warendorf
1982 Wissenschaftliche Mitarbeit am Institut für Erziehungswissenschaften, Westfälische Wilhelms-Universität
Stipendien und Fellowships
DAAD-Gastdozentur (Tallinn University Estland) 08/2008 bis 10/2008
Habilitationsstipendium Deutsche Forschungsgemeinschaft 11/1998 bis 07/1999
Fellowship der VW Stiftung „Kunst und Kultur“ (Projekt "Europe in the Middle East", Berliner Wissenschaftskolleg und Van Leer Institut Jerusalem/ Israel )
DAAD-Gastdozentur (Hebrew University Jerusalem/ Israel) 07/1995 bis 10/1995