Vorträge und Workshops (Auswahl)
Impulse für Kritisches Weißsein: Wie weiße Menschen ihre Privilegien erkennen und Verantwortung für antirassistisches Verhalten übernehmen können
03.09.2020
Gemeinsam mit Maryam Al-Windi, Workshop im Rahmen der "Antirassistischen Summer School 2020 - Solidarisch durch die Krise" von EmBIPoC (CAU-Hochschulgruppe für Empowerment von Black, Indigenous und People of Color)
Sexismus in Parteistrukturen bekämpfen!
30.06.2020
Vortrag für die Jusos Kiel
Diversitätsgerechte Sprache. Grundlagen, Tipps & Tricks
13.01.2020
Workshop Muthesius Kunsthochschule Kiel
Wer? Wie? Was? Intersektionalität als Konzept und Praxis
04.11.2019
Workshop in der Gender und Diversity Woche in den Interdisziplinären Themenwochen der Fachhochschule Kiel
Rassismus und Intersektionalität – Basics in 90 Minuten
29.05.2019
Workshop im Rahmen der Diversitäts-Tage der CAU Kiel
Kurz erklärt: Diversität / Diversität von A-Z
23.05.2019
Vortrag und Workshop am Aktionstags „70 Jahre Grundgesetz“ der Käthe-Kollwitz-Schule in Kiel
Grenzen der Sprache?!
22.05.2019
Vortrag und Diskussion im Rahmen der Themenabende zum Semesterthema „Meine eigenen Grenzen“ der Evangelischen Studierendengemeinde der CAU Kiel
Workshop „Contra Rassismus“
18.03.2019
Schüler*innen-Workshop, Hermann-Ehlers-Akademie / HEAcampus, Kiel
Kommentar zu "Get out“
03.07.2018
Filmkommentar und anschließende Diskussion (Get Out) in der Reihe Filmisches Philosophieren, organisiert vom Philosophischen Seminar der CAU Kiel
It’s all about Feminism! Ein Vortrag über Geschichte(n), Konzepte und aktuelle Themen feministischer Bewegungen
28.06.2018
Vortrag mit Diskussion im Rahmen der Themenreihe „Feminismus und Körper“ der Beauftragten für Gleichstellung des AStA Kiel,
Diskursive Verhandlungen von „Willkommenkultur“ in Deutschland im Film “Willkommen bei den Hartmanns“
22.06.2018
Vortrag 18. Internationale Migrationskonferenz „Migration – Medien – Öffentlichkeit / Migration – Media – The Public“ vom 21.-23. Juni 2018 in Köln, gemeinsam mit David Stiller
Sex, Gender, Sexualität – Differenz- und Queerfeministische Perspektiven
06.06.2018
Gastbeitrag / Workshop im Seminar „Diversität – Herausforderungen und Chancen“ des Schwerpunktprogramms Diversität (Zentrum für Schlüsselqualifikation und PerLe), gemeinsam mit Alexa Magsaam, Eddi Steinfeldt-Mehrtens und Dominique Just
Intersektionalität in 90 Minuten. Verflechtungen sozialer Ungleichheit verstehen
05.06.2018
Workshop im Rahmen des Diversity-Tags 2018 an der CAU, gemeinsam mit Oktay Aktan und David Stiller
Queerfeminismus – feministisch & queer
22.05.2018
Workshop im Rahmen der 5. Queeren Themenwochen 2018 an der CAU, gemeinsam mit Eddi Steinfeldt-Mehrtens
Rassismus – ein Problem in der Hochschule?!
29.01.2018
Gastvortrag im Seminar „Was ist ungerechtfertigte Diskriminierung?“ von Dr. Andrea Klonschinski, Philosophisches Seminar, CAU Kiel
Rassismus in der Hochschule – Forschungsperspektiven und Erkenntnisse
25.01.2018
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Migration und Diversität, CAU Kiel
Filmabend mit Diskussion
29.11.2017
Kino „Hidden Figures“ mit anschließender Diskussion zum Thema Rassismus und Sexismus im Rahmen des Feministischen Cafés des Gleichstellungsbüros der Fachhochschule Kiel
Rassistische Diskriminierung gemeinsam bekämpfen!
03.10.2017
Workshop im Rahmen der Jungen Islam Konferenz Schleswig-Holstein 2017, Internationale Jugendbildungsstätte Scheersberg
Feminismus – was ist das eigentlich?
03.05.2017
Workshop im Rahmen des Demokratietags der RBZ Wirtschaft in Kiel und der Heinrich Böll Stiftung Schleswig-Holstein, gemeinsam mit Helen Ruck
Grenzen in und um Europa
04.07.2016
Workshop im Rahmen des Demokratietags der RBZ Wirtschaft in Kiel und der Heinrich Böll Stiftung Schleswig-Holstein, gemeinsam mit Alexa Magsaam
Migration und Integration. Ein Blick auf zentrale Begriffe in der gesellschaftspolitischen Debatte
13.11.2015
Vortrag im Rahmen des Seminars "Integration in der Sozialdemokratie" der SPD Schleswig-Holstein, Gustav-Heinemann-Bildungsstätte, Bad Malente